Aufbau & Einsatz
Der Zobelglied 230V, in 2. Generation, besteht aus einen speziell ausgewählten Kristall, respektiv ein RC-Glied und eine sternformige Silber / Gold Verdrahtung, alles in stundenlangen Hörsessionen klanglich sorgfältig feingetunt.
Folgende Orte eignen sich für den Einsatz dieses Zubehörs:
- Platzieren Sie das 230V Zobelglied an eine unbenutzte Stelle bei der Netzleiste (siehe Bild beim orangen Pfeil).
- Oder Sie können das Zubehör auch an einem nicht filtrierten Ausgang in unseren Netzfilter stecken.
- Eine letzte Alternative wäre es, ihn an einer freien Stelle bei der Wanddose zu verwenden.
Varianten & Klanggewinn
Unser Zobelglied 230V wird standartmässig in CH-Version geliefert, in einem einfachen aber qualitativen CH-Stecker eingebaut. Somit kollidiert er an der Wanddose, wegen seine kleinere Dimensionen nicht mit anderen Steckern. Auf Anfrage jedoch kann er auch als High-End Schuko-Variante produziert werden.
Der Einsatz vom 230V Zobelglied beeinflusst den Stromfluss in der gesamten Audiokette enorm positiv, sodass die Intensität und Präzision des Klanges signifikant verbessert wird.
Wir haben auch Fälle erlebt, bei welchen er auch die grösse der 3D-Klangszene enorm geöffnet hat !
Ein wichtiger Tipp ! Wir empfehlen den Einsatz unseren Zobelglied 230V zusammen mit unseren Zobelglied für Lautsprecher. Die beiden Produkte unterstützen sich gegenseitig stark, um sensationellen Klang zu fördern.