OptimizeAudio Glas Antismog auf Switch

Antismog Glas

Abdämpfung elektromagnetischer Störungen.

Kostenfaktor: klein (CHF 149)

Klanggewinn: +10 (auf einer Skala von 0 auf 20)

Antismog Glas angewandt an Netzleiste

Konzept

Bloßer Hokuspokus?

In allen Gerätschaften, in denen Spulen oder Transformatoren eingebaut wurden, sind auch elektromagnetische Felder am Werk, welche die Klangwiedergabe negativ beeinflussen.

Anhand unserer Antismog-Kleber konnte bereits ein Teil des Klang-Problems gelöst werden. In manchen Fällen jedoch, lohnt sich der ergänzende Einsatz unseres Antismog-Glases.

Dieses verfügt über viereckige Dimensionen und Maßen von 14 x 14cm (Dicke: 4mm). Von aussen betrachtet sieht dieses Zubehör wie ein banales Glas aus. Allerdings wurde das Material einer speziellen Behandlung unterzogen - die sogenannte "Informierung" - was letzten Endes die Magie herbeiführt.

Die Erklärung lässt zwar den Anschein erwecken, als sei das Antismog-Glas ein blosser Voodoo. Das ist es aber nicht. Warum sollte unser Unternehmen ein Zubehör entwickeln, das keine Klang-Verbesserungen herbeiführt? Antismog ist ein Thema, das - leider - von der Wissenschaft aktuell noch zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. OptimizeAudio stellt mit den erreichten Klangfortschritten lediglich fest, dass das Antismog-Kapitel durchaus seine Berechtigung in Sachen hochwertigen Sound einer High-End Anlage hat.

Antismog Glas angewandt an Sonos AMP

Einsatz

Bei folgenden Produkten lohnt sich der Einsatz von einem oder zwei Antismog-Gläsern (siehe Bilder):

  • Bei der OptimizeAudio Netzleiste empfiehlt sich der Einsatz von zwei Gläsern.
  • Bei einem Ethernet-Switch sollte ein Glas angebracht werden - über den Switch.
  • Wenn Sie einen kleinen Streamer besitzen - beispielsweise einen Sonos AMP (siehe Bild), einen Sonos Connect oder einen Bluesound Node - dann ist es ratsam, ein Glas unter oder über das Gerät zu legen.
  • Bei der OptimizeAudio Klangpyramide sollte ein Glas platziert werden (am Boden, unter der Pyramide).

Sie können eventuell versuchen, ein Glas unter Ihre grösseren Audio-Geräten (CD-Player, Streamer, Verstärker) zu positionieren. In den meisten Fälle jedoch verschlechtert sich der Klang.

OptimizeAudio Antismog Glas auf Abkoppler Smoothspike

Klang-Gewinn

  • Der Druck und die empfundene Dynamik erhöhen sich oft drastisch.
  • Das Timing der Klangwiedergabe verbessert sich - nun sind klarere Attacken im Musikstück erkennbar und eine bessere Rhythmik lässt sich feststellen.
  • Das Klangbild öffnet sich, insbesondere in der Tiefe.
  • Die Klangfarben werden realitätsgetreuer.

Interesse am Antismog-Glas?

Weiteres OptimizeAudio Klangop­ti­mie­rungs-Zubehör